Polizei löst illegale Party an der Hardbrücke auf
Rund 200 Personen in Zürich sind einem Aufruf gefolgt und haben sich zu einer Feier verabredet. Die Polizei hat die nicht bewilligte Party abrupt beendet.

Die Polizei ist in der Nacht auf Samstag gegen eine illegale Party beim Zürcher Bahnhof Hardbrücke mit rund 200 Personen vorgegangen. 15 Personen wurden polizeilich weggewiesen. Polizisten stellten eine Musikanlage, rund 300 Dosen Bier und Transparente sicher.
Die Polizei kontrollierte mehrere Personen, die sich gegen 23.30 Uhr bei der Rampe des Bahnhofs Hardbrücke zur unbewilligten Party getroffen hatten. Sie hätten mehrheitlich der linksautonomen Szene zugeordnet werden können, schreibt die Polizei.
Der Einsatz der Polizei und die Präsenz vor Ort habe verhindert, dass noch mehr Leute dem Aufruf zur illegalen Party gefolgt seien. Die Teilnehmerzahl habe sich danach reduziert und um 1.30 Uhr hätten sich noch 80 Personen an der friedlichen Party befunden, heisst es in der Mitteilung.
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch