Demonstration in Zürich Polizei weist Aktivisten vom Sechseläutenplatz
Die Zürcher Innenstadt ist heute Schauplatz mehrerer Aktionen von Corona-Skeptikern. Bereits am frühen Nachmittag haben sich einige von ihnen zu einer unbewilligten Kundgebung versammelt.
Die Polizeikräfte haben sich schon am Samstagnachmittag um 13.30 Uhr beim Zürcher Sechseläutenplatz in Stellung gebracht. Kritiker der Covid-Massnahmen des Bundes wollten sich dort um 14 Uhr zur unbewilligten Demonstration versammeln. Mit Lautsprechern haben die Beamten die Aktivisten darauf hingewiesen, dass eine Kundgebung auf dem Platz nicht toleriert werde.
Die Polizisten haben 40 Personen kontrolliert und weggewiesen. Vier Männer wurden gemäss Polizeimeldung vom Samstagnachmittag vorübergehend in eine Polizeiwache gebracht. Ein Fahrzeug, in dem sich im Kofferraum eine Verstärkeranlage und Lautsprecher befanden, wurde ebenfalls vorübergehend sichergestellt. Die Aktion verlief ansonsten friedlich, die Demonstranten sind inzwischen wieder abgezogen.

Dem Grossaufgebot der Polizei stand ein relativ kleines Grüppchen Aktivisten gegenüber. Gemäss Polizeisprecher Marco Cortesi waren es rund 200 Personen. Unter ihnen waren neben jenen, die gegen die Covid-19-Verordnung des Bundes protestieren wollten, auch Impfgegner. Einige von ihnen trugen Fahnen mit sich. Die Polizei weist die Anwesenden darauf hin, dass sie sich zum Helvetiaplatz begeben sollen, wo für 17 Uhr eine bewilligte Kundgebung angekündigt ist.

Die Organisatoren der offiziell bewilligten Demonstration im Kreis 4 rechnen damit, dass sich am Abend bis zu 500 Personen versammeln werden. Die Polizei wird die Situation genau im Auge behalten, wie ein Sprecher sagt. «Wird ohne Maske demonstriert und gegen die geltenden Massnahmen zum Schutz vor Corona verstossen, entscheidet der Einsatzleiter vor Ort, ob die Veranstaltung aufgelöst werden muss.»
Tina Fassbind arbeitet seit 2008 für das Ressort Zürich Politik & Wirtschaft. Sie hat in Basel Germanistik studiert und ein Studium in Journalistik an der Universität Freiburg abgeschlossen.
Mehr Infos@TFassbindFehler gefunden?Jetzt melden.