Polizisten werden durchnummeriert
Eine Mehrheit des Zürcher Gemeinderats will verhindern, dass Beamte anonym Gewalt ausüben können. Die Polizisten sollen deshalb bald mit Nummern gekennzeichnet werden.

Der Gemeinderat behandelte gestern bis spät in die Nacht den Entwurf für eine neue Polizeiverordnung (APV). Eine heftige Debatte entbrannte bei Artikel 3 von 32. Es geht darin um die «individualisierte Kennzeichnung von Beamten im unfriedlichen Ordnungsdienst». Die Uniformen von Polizisten, die zum Beispiel bei 1.-Mai-Krawallen im Einsatz stehen, sollen künftig mit einer Zahl oder einer Reihe von Symbolen versehen werden. Dieser bei jedem Einsatz wechselnde Code würde es erlauben, im Nachhinein etwaiges fehlbares Verhalten einem Individuum zuzuordnen. Seit 2002 tragen die Beamten der Stapo Namensschilder im friedlichen Ordnungsdienst, etwa bei Verkehrs- oder Personenkontrollen.