Portugals Haushaltsdefizit hat sich zu Jahresbeginn verdreifacht
Lissabon Das Haushaltsdefizit Portugals ist nach Angaben des Finanzministeriums vom Mittwoch in den ersten zwei Monaten des Jahres auf 799 Millionen
Euro angestiegen. Dies bedeutet gegenüber der Vorjahresperiode mit 274 Millionen Euro eine Zunahme um fast das Dreifache. Geht die Entwicklung im gleichen Stil weiter, läuft das südeuropäische Land Gefahr, seine Haushaltsziele für das laufende Jahr zu verfehlen. Und Besserung ist nicht in Sicht: So rechnet die portugiesische Regierung damit, dass das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Jahr 2012 um 3,3 Prozent schrumpfen wird, nachdem es bereits im vergangenen Jahr um 1,6 Prozent zurückgegangen war. Immerhin griffen am Mittwoch die Anleger trotz der negativen Zahlen beherzt bei portugiesischen Staatsanleihen zu. Das Land platzierte erfolgreich Bonds über 2 Milliarden Euro am Markt. Der durchschnittliche Zins für die über vier Monate laufenden Anleihen lag bei 2,168 Prozent und damit so niedrig wie seit Ende 2010 nicht mehr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch