Power-Paare und ihre Power-Probleme
Wie funktioniert eigentlich die Ehe der Hildebrands und anderer Menschen, die «eine starke Persönlichkeit» haben? Zum Phänomen der «Power-Couples».
Die Worte sind denkwürdig: «Wir hatten von Anfang an eine Ehe, die, wie soll ich sagen...meine Frau ist eine starke Persönlichkeit. Sie hat eigene Überlegungen. Ich werfe mir vor, ihr nicht gesagt zu haben: ‹Hör auf darüber zu diskutieren.›» Philipp Hildebrand, der oberste Chef der Schweizerischen Notenbank, muss sich für die Handlungen seiner Frau verantworten – und er stellt sich hinter sie. Das ist, dreissig Jahre nach dem Fall Kopp, eine bemerkenswerte Situation. Damals versuchte die Bundesrätin ihren Mann mit einem Telefonanruf zu retten – was sie das Amt kostete. Heute stellt sich der mächtige Banker hinter seine Frau, obschon sie ihm mit ihren Handlungen nicht eben einen Gefallen getan hat. Ein grosser Akt.