Preis für die teuerste Arznei der Welt könnte sinken
Ein französisches Labor war an der Entwicklung des Novartis-Medikaments Zolgensma beteiligt. Der Lizenzvertrag enthält eine Klausel zur Preisbegrenzung.

Novartis investiert viel Geld in neue Therapieformen: Forschungsmitarbeiterin in Prangins bei Nyon, Frankreich. Foto: Keystone
Es ist wohl eine der grössten Spendengalas in Europa: der französische Téléthon. Pünktlich zum Nikolaustag sendet das französische TV den 30-stündigen Spendenmarathon, um Geld für die Entwicklung neuer Therapien gegen seltene Krankheiten zu sammeln. Dabei kommen auch kranke Kinder zu Wort. Das wirkt: Allein im vergangenen Jahr sammelte der Téléthon fast 70 Millionen Euro.