Prinz Philip kann Spital verlassen
Nach vier Nächten im Spital durfte der Gatte von Queen Elizabeth II das Papworth Hospital wieder verlassen. Dort war er übers Wochenende am Herzen operiert worden. Nun will er sich auf dem Landsitz erholen.

Nach überstandener Herzoperation und vier Nächten im Spital hat Prinz Philip am Dienstag die Klinik wieder verlassen. Der 90-jährige Ehemann von Queen Elizabeth II. lächelte und winkte vor dem Papworth Hospital wartenden Reportern zu, als er die Klinik verliess.
«Er freut sich sehr darauf, wieder mit seiner Familie vereint zu sein», liess der Buckingham Palast verlauten. Zuvor habe er sich beim Klinikpersonal für die Betreuung über Weihnachten bedankt.
Wann der Prinz wieder öffentliche Aufgaben wahrnehmen wird, blieb zunächst unklar. Der Palast wollte dazu am Dienstag keine Angaben machen.
Besuch von Gattin und Enkeln
Philip war am Freitagabend in die Herz-Spezialklinik bei Cambridge gebracht worden, nachdem er über starke Schmerzen in der Brust geklagt hatte. Die Ärzte stellten einen Verschluss in den Herzkranzgefässen fest und legten ihm einen Stent. So sollte die Blutversorgung des Herzens wieder gewährleistet werden.
Königin Elizabeth II. hatte ihren Mann, mit dem sie seit 64 Jahren verheiratet ist, am Samstag und Sonntag im Spital besucht. Am ersten Weihnachtstag erhielt Prinz Philip zudem Besuch von sechs seiner acht Enkelkinder.
Erholung bei der Familie
Philip werde nun auf den Landsitz Sandringham zurückkehren, wo die königliche Familie traditionell Weihnachten feiert, teilte der Palast mit. Nachdem das Feiertagsprogramm einschliesslich Fasanenjagd am Montag ohne den Familien-Senior über die Bühne gegangen war, werde sich Philip nun an der Seite der Queen erholen.
Die Ärzte verordneten ihm zunächst noch Ruhe. Es wird erwartet, dass die Windsors über die Jahreswende hinaus in Sandringham bleiben.
Prinz Philip hat trotz seines hohen Alters ein stressreiches Jahr hinter sich gebracht. Im Mittelpunkt standen die Hochzeiten seiner Enkel Prinz William und Zara Phillips sowie sein 90. Geburtstag im Juni.
Mehrere Grossereignisse stehen an
Allerdings wird auch 2012 für die königliche Familie ein ereignisreiches Jahr: Der 60. Jahrestag der Thronbesteigung von Queen Elizabeth wird begangen und die Olympischen Spiele in London werden das Königshaus ebenso fordern.
Im November wollen die Queen und Philip Eiserne Hochzeit feiern. Prinz Philip wurde am 10. Juni 1921 als Sohn von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark auf Korfu geboren. Im Juni feierte er ohne grossen Pomp seinen 90. Geburtstag.
Der für seine verbalen Ausrutscher bekannte Herzog von Edinburgh gilt als rüstig und aktiv, kündigte anlässlich seines runden Geburtstag im Sommer aber an, nun etwas kürzer treten zu wollen. Vor drei Monaten reiste er allerdings noch elf Tage lang mit seiner Ehefrau durch Australien.
SDA/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch