Private sollen die zweite Röhre mitfinanzieren
Politiker wollen Private für die Finanzierung von Strassenbauten gewinnen. Der Bundesrat soll das Modell am Gotthard prüfen.

Der Auftrag ist klar: Die Bundesverwaltung prüft «in geeigneten Fällen die Möglichkeit einer vertraglich geregelten längerfristigen Zusammenarbeit mit privaten Partnern». Auf diesen Passus in der Finanzhaushaltsverordnung stützt sich Elisabeth Schneider-Schneiter, um ihrer Forderung mehr Gewicht zu verleihen. Die CVP-Nationalrätin möchte vom Bundesrat wissen, ob es für die öffentliche Hand rentabler wäre, wenn der Bund Infrastrukturprojekte mit Privaten realisieren würde. Eine Interpellation dazu hat sie am Dienstag eingereicht.