Privates Parkplatz-Teilen: Stadtrat droht mit rechtlichen Schritten
Mittels Smartphone-Apps lassen sich private Abstellplätze stundenweise mieten. Was die Betreiber für ökologisch sinnvoll halten, ist für den Stadtrat problematisch.

Der Zürcher Stadtrat hält das bestehende Angebot an öffentlichen Parkplätzen für ausreichend: ein Parkplatz in der Zürcher Innenstadt.
Keystone
Park it und Parku heissen zwei Internetplattformen und Apps zur Untervermietung von Parkplätzen. Lanciert wurden sie Anfang 2013. Darin stellen Private ihre Parkplätze, wenn sie sie selber nicht brauchen, stunden- oder tageweise zur Verfügung. Und Autofahrer sehen auf ihrem Smartphone, wo verfügbare Parkplätze sind, und buchen sie per Knopfdruck unter Angabe des Autokennzeichens und der Kreditkarte.