Privatschule stellt 80 Schüler auf die Strasse
Dicke Post drei Wochen vor den Sommerferien für die 80 Schüler der GDK: Die Zürcher Privatschule schliesst Ende Monat wegen rückläufiger Schülerzahlen ihre Türen für immer.

Bevor die grossen Sommerferien beginnen, haben alle Schüler der Zürcher Gestaltungsschule GDK eine Kündigung bekommen mit dem Hinweis, dass die Schule per Ende Monat geschlossen wird. Die gemeinnützige Stiftung GDK ist eine Privatschule ohne staatliche Subventionen. Der Schulbetrieb wird ausschliesslich durch die Einnahmen der Ausbildungen finanziert. Für alle Beteiligten sei die Schliessung ein schwerer Schlag, heisst es in einem Brief der Schule an die Eltern.
«Seit einigen Jahren verzeichnet der ganze Kommunikationsmarkt wie auch die GDK Zürich rückläufige Schülerzahlen, hauptsächlich aufgrund der demografischen Entwicklung und einer Entspannung auf dem Lehrstellenmarkt», heisst es im Schreiben weiter. Deshalb hätten sich der Stiftungsrat und die Schulleitung der GDK Zürich entschieden, die GDK Zürich per Ende des laufenden Schuljahres zu schliessen. Der letzte Schultag wird der Freitag, 30. Juni, sein.
In den letzten Wochen sind zahlreiche Gespräche geführt worden, um für die Lernenden eine möglichst verträgliche, individuelle Anschlusslösung sicherzustellen.
Man sei in Kontakt mit dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich (MBA) sowie dem Verband Polydesign 3-D. Mit der Unterstützung von beiden Institutionen ist die Schule guter Hoffnung, dass für alle Lernenden innert nützlicher Frist eine Lehrstelle gefunden werden kann.
Infoveranstaltung am Mittwoch
Nachfolgelösungen seien nicht immer einfach und benötigten Zeit, schreibt die Schule in der Mitteilung an die geschockten Eltern. Deshalb habe man im Interesse der Lernenden einen geregelten Schulbetrieb und Abschluss angestrebt.
Im Jahre 1999 wurde die Gestaltungsschule Punkt G von ehemaligen Lehrern der F+F gegründet und startete noch im selben Jahr mit zwei Klassen des Gestalterischen Vorkurses. Ab 2010 wurden erstmals Lernende des Lehrgangs Grafik EFZ ausgebildet, ab 2012 erstmals Schüler der Ausbildung Polydesign 3-D EFZ mit dem Schwerpunkt Kreation. Ab Oktober 2014 trat die ehemalige Punkt G neu unter dem Namen GDK (Grafik Design Kommunikation) Gestaltungsschule Zürich auf.
Am Mittwoch, 21. Juni, 18.30 Uhr, findet an der GDK Zürich ein Informationsabend zur Schliessung statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch