Professor der Uni Freiburg soll geschummelt haben
Ein Volkswirtschaftsprofessor der Universität Freiburg ist in eine Plagiatsaffäre verwickelt. Er soll in wissenschaftlichen Schriften und Zeitungsartikeln Quellen nicht sauber angegeben haben.

Wirtschafts-Professor Philippe Gugler steht unter Verdacht, in mehreren seiner Texte abgeschrieben zu haben, ohne dies offen zu legen. Der Wirtschaftsprofessor präsidiert seit letztem Jahr das Departement für Volkswirtschaftslehre und ist seit Mitte März Vizerektor der Uni Fribourg.
Die Universität habe das Gutachten selbst angeordnet, sagte Guido Vergauwen, Rektor der Universität Freiburg, am Sonntag im Westschweizer Fernsehen. Angesichts der Vorwürfe gegen ihn unterstütze der angeschuldigte Professor Philippe Gugler das Vorgehen.
Dem «Wall Street Journal» abgeschrieben?
Über den Plagiatsverdacht berichteten die «SonntagsZeitung» und die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche». Gugler soll in einem wissenschaftlichen Artikel eine Passage aus dem «Wall Street Journal» ohne Hinweis übernommen haben. Das Papier zeichnete Gugler mit einem anderen Autoren. Gugler sagt, die fraglichen Passagen habe sein Ko-Autor verfasst.
SDA/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch