Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Profitgetrieben – das entspricht keiner industriellen Logik»

1 / 3
Die ABB-Stromsparte wechselt den Besitzer: Mitarbeiter in der Halbleiterfabrik in Lenzburg. (Archiv)
Mit dem grössten Bereichsverkauf in der Unternehmensgeschichte versucht er den Befreiungsschlag: ABB-Konzernchef Ulrich Spiesshofer in Zürich. (Archiv)
Auch für Hitachi ist der Kauf der ABB-Stromnetz-Sparte die seither grösste Transaktion: Hitachi-CEO Toshiaki Higashihara in Tokio. (17. Dezember 2018)

Herr Wyss, können Sie den Entscheid nachvollziehen?

Die 7,6 bis 7,8 Milliarden US-Dollar Gewinn des Verkaufs werden nicht reinvestiert, sondern an die Aktionäre ausgeschüttet–überrascht Sie das?

Befürchten Sie denn einen Jobverlust in der Schweiz?

Wie bewerten Sie den Käufer, Hitachi?

Seit wann wusste die Gewerkschaft vom Verkauf?