ProgressNow-Verwaltungsrat wird Entlastung verweigert
Dem gesamten Verwaltungsrat der Beteiligungsgesellschaft ProgressNow wurde an der Generalversammlung vom Mittwoch die Entlastung verweigert.
Zudem wurde René Häusler nicht als Verwaltungsrat wiedergewählt, wie das Unternehmen mitteilte. Wahlanträge für den Verwaltungsrat sind von den Aktionären keine eingegangen. Somit sei der Verwaltungsrat nicht mehr statutenkonform zusammengesetzt, hiess es am Mittwoch. Das Gremium werde die Situation analysieren und voraussichtlich im zweiten Quartal 2012 eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft setzte sich bisher aus drei Mitgliedern zusammen: Robert Staub (VR-Präsident), Rolf Kälin (Vizepräsident) und René Häusler. Grösste Aktionärin ist mit 28 Prozent die Versicherungsgesellschaft Bâloise. Die Aktionärsgruppe Rüetschi Zehnder hält laut ProgressNow-Geschäftsbericht 2010 5,75 Prozent der Aktien. Letztere hatte im vergangenen Mai gegen ProgressNow Strafanzeige wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung eingereicht. Inwiefern dies mit der Nicht-Erteilung der Entlastung zu tun hat, ist nicht bekannt. Der Handel mit ProgressNow-Aktien wurde an der SIX Swiss Exchange auf Antrag der Investmentgesellschaft kurzzeitig ausgesetzt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch