Put, Gold, raus – Soros wettet auf Absturz
Die Investoren-Legende riecht einen Taucher und handelt. Die gute Nase bewies er schon im Kampf gegen die Bank of England.

Wenn George Soros seine Meinung kundtut, dann hört man auf den Kapital- und Währungsmärkten hin. Der Mann hat sich nicht nur als Intellektueller mit einer Reihe von Büchern und als Philantrop einen Namen gemacht. Noch viel wichtiger ist: Seine Aussagen können bedeuten, dass Anleger Geld gewinnen oder eben verlieren können. Denn Soros, der im August seinen 86. Geburtstag feiert, wurde schon als «Boss der Bosse» der Hedgefonds-Betreiber bezeichnet. Zweifellos ist er die schillerndste Figur dieser noch immer eher klandestinen Anlagegesellschaften, die mit viel Geld auf unterschiedlichste Entwicklungen auf den Märkten und in der Weltwirtschaft wetten. Letzteres ist vor allem die Spezialität von Soros.