Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Putin denkt über seinen Rücktritt bis 2024 nach»

«Der Westen ist abgeschlafft», sagt Michail Chodorkowski.

Wer hat in Russland die Macht?

Gibt es ausser Putin noch andere Kräfte?

Im Westen wird Putin gerade alles zugetraut: dass er die US-Wahlen beeinflusst hat und Europa spaltet. Ist er stärker denn je?

1 / 25
Nach wenigen Monaten hätten Chodorkowski und Lebedew das Gefängnis verlassen können. Doch sie wurden zu einem zweiten Prozess bestellt – und am 27. Dezember 2010 erneut verurteilt.
Rund zehn Jahre lang war der russische Oligarch Michail Chodorkowski inhaftiert.
Am 20. Dezember 2013 wurde er freigelassen. Ein Helikopter startet auf dem Flugplatz Segezha bei Petrozavodsk, wo Chodorkowski im Gefängnis sass. (20. Dezember 2013)

Wie können Sie sagen, dass der Westen abgeschlafft ist? Er hat Russland mit der Nato eingekreist!

Im nächsten Jahr sind in Russland Präsidentschaftswahlen. Da wird sich eh nichts ändern, richtig?

Was käme nach Putin?

Was heisst das?

In Russland ist der Eindruck der Rechtlosigkeit verbreitet.

Für eine Übergangsphase haben Sie einen runden Tisch vorgeschlagen. Wie könnte der aussehen?

… also Männer aus Geheimdienst, Sicherheitsorganen und Militär.

… dem Chef des staatlichen ­Ölkonzerns Rosneft, der ebenfalls aus dem Geheimdienst kommt und dem Sie vorwerfen, er habe Ihnen seinerzeit den Ölkonzern Yukos weggenommen.

Welche Alternative sehen Sie?