Qualität, gepaart mit Kreativität
Für die Gastrotester vom «Gault Millau» heisst der Aufsteiger des Jahres Tobias Funke. Der 28-Jährige kocht am Zürichsee.
Tobias Funke Von Paul Imhof Freienbach SZ – In der Falkenburg in Rapperswil-Jona hat Tobias Funke 15 Punkte erhalten, nach seinem Wechsel nach Freienbach im Juni 2010 hat er sich in seinem Obstgarten auf 16 Punkte hochgekocht. Denn da kann er «seiner Kreativität freien Lauf lassen», wie er auf seiner Webseite schreibt. «Uns funkelten die Augen», kalauern die Tester im «Gault Millau» und preisen den Einfallsreichtum des jungen Chefs, der 1982 in Wetzikon auf die Welt kam – was ihn besonders freut, hat er doch «im grossen Jahr der Spitzengewächse aus dem Bordeaux» das Licht der Welt erblickt. Funke gehört zum Nachwuchs, um den sich der «Gault Millau» «keine Sorgen» macht. Tobias Funke sprühe vor Ideen, schreiben die Tester, lasse aber «bei aller Kreativität nie den Sinn für Qualität und Präzision vermissen». Der Koch, der sieben Tage pro Woche bis zu 18 Stunden am Herd steht, schaut sich in aller Welt um und kombiniert Produkte, Geschmäcke und Techniken virtuos. Ein paar Müsterchen aus Funkes Repertoire im Freienbacher Obstgarten: Lammcarpaccio mit Haselnussglace, Scampi mit Erdbeerrisotto und Basilikumschaum oder – da brauchts schon etwas mehr Platz – rosa gebratene, mit Selleriefarce gefüllte Taube mit Jakobsmuschel in einem Wonton. Fürs einfachere Gemüt beruhigend klingt dann die Tarte Tatin mit Aprikosen und Aprikosensorbet. Funkes Obstgarten, Kantonsstrasse 18, 8807 Freienbach, Tel. 044 784 03 08; mittags täglich geöffnet, samstags nur am Abend; www.funkesobstgarten.ch Gault Millau Die Spitzenköche 2011iPhone: Tagi-App auf TA+Mobile: SMS mit Text Plus an 4488
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch