Qualmen auf der Leinwand
Am 1. Mai tritt in der Schweiz das Rauchverbot in Kraft. Redaktion Tamedia blickt heute in einer Serie mit Videos und Bildern auf den Tabakkonsum.
Ob Schwarz-Weiss-Ära oder aktuelle Produktionen: Immer wieder greifen Filmfiguren zur Zigarette. In Amerika, wo Raucher schon lange aus dem öffentlichen Raum vertrieben worden sind, stellt die American Medical Association solche Filme an den Pranger. Schützenhilfe kommt von der Website Scenesmoking.com, die Produktionen danach bewertet, ob und wie viel in Filmen geraucht wird. Zuletzt geriet James Camerons «Avatar» ins Fadenkreuz, weil darin Sigourney Weaver pafft. Es ging ein Aufschrei durchs Land und in der «New York Times» geisselte ein Professor die verantwortungslose Darstellung. Anlass genug für Zeit.de, eine Glosse über die Vorbildfunktion von Filmen zu schreiben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch