Rafz: Zweiter Wahlgang für Präsidien Schulpflege und RPK nötig
Je drei Kandidaten haben sich für die Präsidien von Schulpflege und Rechnungsprüfungskommisson (RPK) beworben. Gewählt wurde keiner.
Bei einem absoluten Mehr von 357 Stimmen und einer Stimmbeteiligung von 34 Prozent wurden die folgenden Personen in die Schulpflege gewählt: Albin Sigrist (648 Stimmmen, FDP, bisher), Patrick Büchel (647, SP, neu), Heier Schweizer (465, SVP, neu), Beat Hauser (459, GLP, neu) und Stefan Weiss (457, FDP, neu). Nicht gewählt wurden Marianne Spiess (399, SP, neu) und Erich Bollinger (284, SVP, neu). Keiner der drei Kandidaten für das Schulpflegepräsidium erreichte das absolute Mehr von 403 Stimmen. Beat Hauser (GLP) erzielte 265 Stimmen, Stefan Weiss (FDP) 186 Stimmen und Erich Bollinger (SVP) 180 Stimmen. Der Schulpäsident ist in Rafz Mitglied des Gemeinderates.
In die Rechnungsprüfungskommission (RPK) wurden bei einem absoluten Mehr von 363 Stimmen die folgenden Personen gewählt: Rolf Lienhard (721, Puls 8197, neu), Hans Jakob Urech (622, SP, bisher), Walter Neukom (606, FDP, neu), Karl Schweizer (602, Puls 8197, neu) und René Hess (411, SVP, neu). Nicht gewählt wurden André Küpfer (301, SP, neu) und Erich Bollinger (280, SVP, bisher). Letzterer hatte seine Kandidatur zurückgezogen und als Mitglied und Präsident der Schulpflege kandidiert. Nun ist er weder in die eine, noch in die andere Behörde gewählt worden. Für das RPK-Präsidium betrug das absolute Mehr 393 Stimmen. Karl Schweizer (Puls 8197) erreichte 287 Stimmen, Walter Neukom (FDP) 263 und René Hess (SVP) 137 Stimmen.
Für die Präsidien der RPK und der Schulfplege findet am 13. Juni der zweite Wahlgang statt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch