Regnerischer Sommer sorgt für Rekordernten
Viele Schweizer Bauern erwarten Rekordernten, die Konsumenten dürfen sich auf fallende Obstpreise freuen. Doch es gibt auch Verlierer.
Noch nie ist die Kirschernte in der Schweiz so üppig ausgefallen wie dieses Jahr: 3400 Tonnen Kirschen haben die Bauern schon gepflückt, das sind laut dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) mehr als doppelt so viele wie zur selben Zeit im Vorjahr. Hans Rüssli, Mediensprecher des Schweizerischen Bauernverbandes, spricht von «Rekordzahlen», und zwar nicht nur bei der Kirschernte.