Auch die Super Constellation steht vor dem Grounding
Das «schönste Flugzeug der Welt» wird 2019 ein drittes Jahr im Hangar in Kloten bleiben.
Die Enttäuschung ist riesig. Die Super Constellation, ein 1955 gebautes und seit 2004 von einem Verein getragenes Propellerflugzeug, kann 2019 doch nicht wie geplant wieder fliegen. Diese Nachricht trifft die Mitglieder der Super Constellation Flyers Association (SCFA) mit Sitz in Basel hart. Schon seit Frühling 2017 steht das «schönstes Passagierflugzeug der Aviatikgeschichte», wie es bezeichnet wird, im Hangar.