SBB ersetzen klimatisierte Züge durch Schwitzkästen
Wagen mit Klimaanlage werden ausgemustert. Im Gegenzug wird altes Rollmaterial saniert – das einen Haken hat.

Die SBB setzen auf gewissen Strecken verstärkt Wagen ohne Klimaanlage ein. Konkret geht es um rund 40-jährige Zweitklasswaggons des Typs Bpm 51, schreibt die «Eisenbahn-Revue». Sie machen Wagen des Typs B 20-73 Platz, die ausgemustert oder nach Tschechien verkauft werden. «Pikant ist, dass die ausrangierten Waggons durch nicht klimatisierte Modelle ersetzt werden», sagt Walter von Andrian, Chefredaktor der «Eisenbahn-Revue».