Rekord-Importe lassen US-Aussenhandelsdefizit steigen
Washington Importe in Rekordhöhe haben im Januar das Defizit in der US-Handelsbilanz nach oben getrieben.
Die Einfuhren übertrafen die Ausfuhren um rund 52,6 Milliarden Dollar, teilte das US-Handelsministerium am Freitag mit. Dies ist das höchste Defizit seit Oktober 2008. Die Importe kletterten im Januar um 2,1 Prozent auf eine neue Rekordhöhe von 233,4 Milliarden Dollar, vor allem die Einfuhren aus China legten mit einer Zunahme um 4,7 Prozent auf 34,4 Milliarden Dollar kräftig zu. Die Exporte stiegen derweil um 1,4 Prozent auf 180,8 Milliarden Dollar. Das US-Handelsbilanzdefizit wird an den Märkten mit grosser Aufmerksamkeit beobachtet. Weil die USA mehr konsumieren als sie produzieren, muss die Lücke durch massive Kapitalzuflüsse aus dem Ausland geschlossen werden. China ist der grösste ausländische Schuldner der Vereinigten Staaten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch