Rentner unter Wasser – ein Foto geht um die Welt
Sie sitzen in Rollstühlen und Ledersofas, das Harvey-Wasser bis zu den Hüften – und was tun die Altersheim-Bewohner? Scheinbar warten.

Der Schaden, den der Hurrikan Harvey in Texas gerade anrichtet, ist enorm: In Houston, der viertgrössten Stadt der USA, stehen ganze Viertel unter Wasser, Tausende Menschen wurden bisher evakuiert, der finanzielle Schaden geht in die Milliarden.
Die Zahlen sind so erschreckend wie abstrakt und somit schwer zu fassen. Vielfach sind es die Einzelschicksale, die für die grösste Aufmerksamkeit sorgen und die Menschen rund um den Erdball am Schicksal der Betroffenen teilhaben lassen. Auch Harvey bringt eine solche Geschichte hervor.
Im Wasser bis zu den Hüften
Sie spielte in einem Altersheim in der Kleinstadt Dickinson, rund 45 Kilometer von Houston. Ein Foto, das die Bewohner im Gemeinschaftsraum eines Altersheims zeigt. Sie sitzen in Rollstühlen und dicken ledernen Sofas. Das herbeigeschwemmte Wasser reicht ihnen bis zu den Hüften.
Das Bild irritiert. Das Wasser ausgeblendet, scheint es den ganz normalen Altersheim-Alltag wiederzugeben. Grauhaarige Menschen in bunten Kleidern, die in Ruhe die Zeit verstreichen lassen. Eine Frau hat sich aufgerappelt und bewegt sich gebückt durch den Raum. Im Hintergrund sitzt die Altersheimkatze. La Vita Bella: so der Name des Altersheims. Dazu im Kontrast: die Extremsituation, in der sich die Menschen gerade befinden.
Das Foto stammt von Timothy McIntosh, dessen Schwiegermutter das Heim betreibt. Er postete es am Sonntag auf Twitter. Immer und immer wieder, nachdem die lokalen Rettungsbehörden zunächst keine Soforthilfe leisten wollten. Man werde sie «auf die Evakuierungsliste setzen», habe es geheissen.
Verdacht auf Fälschung
Der Aufschrei im Internet war gross, das Bild verbreitete sich schnell. Einige glaubten zunächst an eine Fälschung. McIntosh konnte es nicht fassen: «Die Menschen brauchen Hilfe, und wir sind eine Familie!», antwortete er auf Twitter. Der Pegel sei hüfthoch angestiegen, nur Minuten, nachdem das erste Wasser in die Räume drang.
Hunderte Menschen forderten die Behörden auf, Hilfe zu leisten. Und plötzlich ging es schnell: Die Rettungshilfe des US-Militärs schaltete sich noch am gleichen Tag ein, entsandte einen Helikopter und brachte 15 Personen in Sicherheit. Es war eine von Hunderten Rettungsaktionen, die an diesem Tag geleistet wurden.
McIntosh erleichtert darüber, dass sein Hilferuf erhört wurde.
Vielleicht half den Bewohnern, dass McIntosh kein Unbekannter ist. Er ist Schriftsteller und hat auf Twitter einige Tausend Follower. McIntosh schrieb bisher vier Bücher. Eines heisst «The Snowball Effect» – ein Ratgeber mit Spartipps für einen unbeschwerten Lebensabend. Unvorhergesehene Naturkatastrophen werden darin nicht behandelt.
Video: Hurrikan Harvey wütet in Texas
Hurrikan Harvey brachte schwere Überschwemmungen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch