Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Mann des Spiels: Jonas Omlin hält den Schweizer Sieg gegen Portugal fest.
Foto: Jean-Christophe Bott (Keystone)
Es war die vorerst letzte Chance, etwas für die gute Stimmung zu tun, für die positive Wahrnehmung dieser Mannschaft in der Öffentlichkeit – und die Schweizer haben sie genutzt. Nach den Niederlagen gegen Tschechien (1:2), Portugal (0:4) und Spanien (0:1) schlugen sie die Portugiesen im Rückspiel in Genf 1:0, holten die ersten Punkte in der Nations League und sehen nun nicht mehr wie der sichere Absteiger in der Gruppe 2 der höchsten Liga aus (Tschechien unterlag Spanien 0:2 und liegt noch einen Punkt vor der Schweiz).
Das Team von Murat Yakin zeigte gegen den Europameister von 2016 einen engagierten Auftritt, liess ihm viel weniger Platz als noch eine Woche zuvor. Und vor allem erzielten die Schweizer wieder einmal ein Tor: Nach 56 Sekunden und einem Angriff über rechts verwertete Haris Seferovic eine Flanke von Widmer mit dem Kopf – das schnellste Schweizer Länderspieltor seit dem 21. September 1988, als Alain Sutter gegen Luxemburg nach 22 Sekunden getroffen hatte.
Die Portugiesen drückten vor allem nach der Pause vehement auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am überragenden Goalie Jonas Omlin oder blieben an der Abwehr um Nico Elvedi und Manuel Akanji hängen.
Die Schweizer verabschieden sich also mit einem Erfolgserlebnis in die Ferien. Und diese haben sie bitter nötig nach dieser langen Saison und den vier Nations-League-Partien zu Abschluss. Xherdan Shaqiri und Silvan Widmer zollten der Belastung bereits während der Partie Tribut, beide mussten frühzeitig vom Feld – auch Breel Embolo humpelte, als er ausgewechselt wurde.
Schweiz
1 : 0
Portugal
Abschluss
Das soll es also gewesen sein. Von diesem Spiel. Von diesem fragwürdigen Nations-League-Block. Von dieser Saison! Und es endet versöhnlich für die Schweiz, mit einem Sieg gegen einen Grossen. Freuen wir uns darüber. Und freuen wir uns für die Fussballer, dass sie endlich in die Ferien dürfen. Und freuen wir uns darüber, dass wir uns wieder auf die wichtigen Dinge konzentrieren können.
In diesem Sinn: Danke fürs Mitlesen und eine schöne Fussball-freie Zeit – zumindest bis zur Women's Euro Anfang Juli.
Spielende
Dann gibt es noch einen Einwurf, der einem Eckball gleicht. Auch der wird spannend, doch dann ist Schluss. Die Schweiz gewinnt gegen Portugal auch dank einem starken Jonas Omlin 1:0!
94. Minute
So, noch ein letzter Eckball für Portugal. Seferovic klärt.
90. Minute
Noch vier Minuten zittern. Portugal-Trainer Santos scheint das nicht genug zu sein.
90. Minute
Pepe spielt hier längst Mittelstürmer. Tatsächlich ist er Abnehmer von Jotas Flanke, der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
89. Minute
Und auch diese Ecke wird spannend, zuerst klärt Elvedi, dann natürlich mal wieder Omlin.
88. Minute
Sapperlott, Omlin! Guedes spielt die Schweizer Defensive schwindelig, spielt zurück auf Pepe, dessen Schuss wird von Omlin pariert. Eckball.
88. Minute
Dann kommt plötzlich Zuber zum Weitschuss, Rui Patricio packt aber sicher zu.
86. Minute
Was etwas optimistisch stimmt: Langsam dürfte die Schweizer Platzhälfte ziemlich zertrampelt sein, so viele Spieler tummeln sich schon seit langer Zeit da rum. Vielleicht sind die Portugiesen im Angriffsdrittel deshalb nicht besonders präzis.
82. Minute
Auswechslung
Horta rein, Neves raus. Und weiter geht's.
81. Minute
Nächster Eckball. Wie lange kann das noch gut gehen? Nun, so 13 oder 14 Minuten – hoffentlich.
80. Minute
Gelbe Karte
Omlin wird wegen Zeitspiels verwarnt.
79. Minute
Auswechslung
Doppelwechsel: Rodriguez wird erlöst, auch Sow hat Feierabend. Rein kommen Aebisher und Stergiou – der junge St. Galler kommt damit zu seinem Debüt im Nationalteam.
79. Minute
Hoppla! Guter Weitschuss von Cancelo, knapp drüber. Portugal will es hier nochmals wissen.
78. Minute
Omlin wird zum Mann des Spiels! Jota mit dem Kopfball, Omlin mit der Parade. Ein gutes Bewerbungsschreiben für die Nummer 2.
75. Minute
Es wird enger und enger für die Schweiz. Beinahe hätte sich Jota durchgetankt.
74. Minute
Auswechslung
Jetzt hat Bruno Fernandes Ferien, für ihn kommt Matheus Nunes.
72. Minute
Omlin bewahrt die Schweiz wieder vor dem Ausgleich! Toller Pass von Mendes auf Guedes, der kommt aus guter Position zum Abschluss, aber Omlin pariert.
69. Minute
Jetzt probiert's Neves aus der Distanz. Gibt wieder mal Ecke.
67. Minute
Fernandes mit einem Weitschuss, direkt auf Omlin. Wie lange hält die Schweiz noch durch?