Richter verlangen vom Flughafen Zürich ein Schallschutz-Konzept für Südanflüge
Aus dem Fluglärmfonds sind 120 Millionen Franken in den Schallschutz geflossen. Weitere 150 Millionen stehen bereit – auch für den Süden.

Hat eine Hausaufgabe von den Richter in Lausanne bekommen: Flughafen Zürich.
Keystone
Jeder in Kloten abfliegende Passagier bezahlt einen «Lärmfünfliber»: 5 Franken landen im Fluglärmfonds, zusammen mit den Landegebühren der Fluggesellschaften, die je nach Lärm höher oder tiefer ausfallen.