Richter zur dreifachen Kindermörderin: «Die Tat war besonders grausam»
Das Obergericht hat die Horgner Zwillingsmörderin Bianca G. zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt, verbunden mit einer ambulanten Therapie. Es folgte damit der Vorinstanz.
Im dritten Prozess gegen Bianca G., die früher unter dem Namen Bianca B. figurierte, aber nach der Scheidung von ihrem Ehemann ihren ledigen Namen wieder übernommen hat, fand heute Donnerstagmorgen die Befragung zur aktuellen persönlichen Situation statt. Sie sagte dem Oberrichter Peter Marti, sie sitze seit Februar 2012 in der Frauenanstalt Hindelbank im Kanton Bern ein. Sie sei pro Woche eine Stunde in Einzeltherapie und zwei Stunden in einer Gruppentherapie. Die heute 40-Jährige gab an, die Therapie sei erfolgreich. Sie komme Stück für Stück den Gründen näher, weshalb sie ihre drei Kinder umgebracht hat. Es werde aber noch Jahre dauern, gab sie an. Ziel sei, dass sie nie mehr eine derartige Tat begeht.