Rolf Tresch gibt sein Amt als Kloten-Präsident bereits wieder ab
Erst im Mai wurde der Urner beim EHC vorgestellt. Nun hat er einen logischen Nachfolger.

Und schon wieder geht ein Präsident beim EHC Kloten. Beim sechsten Wechsel in elf Jahren ist es Rolf Tresch, der aus dem Amt scheidet. Sein Nachfolger ist interimistisch der bisherige Vizepräsident Mike Schälchli. Das teilte der Verein am Heiligabend in einer Medienmitteilung mit. Tresch habe sich entschieden, sein Amt sofort niederzulegen.
Der Abgang kommt abrupt, aber nicht ganz überraschend. Zwar war IT- und Bauunternehmer Tresch erst im Mai ins Amt gekommen, nachdem Vorgänger Hans-Ulrich Lehmann immerhin drei Jahre lang vergeblich versucht hatte, den EHC aus den roten Zahlen zu führen. Doch falls Tresch klare Vorstellungen davon hatte, wie der Swiss-League-Club zu führen sei, gelang es ihm zu wenig, diese umzusetzen. Dabei hatte er im März extra sein Amt als Präsident des FC Ägeri aufgegeben. Begründung: «Wenn ich etwas mache, dann richtig.»
Das war offenbar nicht wunschgemäss möglich. Fragen darüber, wer genau welche Kompetenzen in Kloten hatte, tauchten immer wieder auf. Dass der Neue an der Spitze Mike Schälchli heisst, ist darum nur folgerichtig: Der bisherige Vize war schon bisher der starke Mann in den Kulissen, seine Firma ist beim EHC für Marketing und Sponsoring zuständig. Es würde nicht erstaunen, wenn der Zusatz «interimistisch» beim neuen Präsidenten in absehbarer Zeit entfiele. Zumal es ausgezeichnet läuft: Kloten geht als Leader in die Weihnachtspause und ist der Publikumsmagnet der Liga.
Im Zuge von Treschs Abgang wurden zudem zwei neue Beiräte bestimmt: Urs Stieger und Jan Sommerhalder. Die beiden Unternehmer sollen bei der nächsten Generalversammlung fest in den Verwaltungsrat gewählt werden. Tresch selbst bleibe, so steht es in der Medienmitteilung, dem Verein «freundschaftlich und als Sponsor verbunden».
----------
Eisbrecher – der Hockey-Podcast von Tamedia
Die Sendung ist zu hören auf Spotify sowie auf Apple Podcast. Oder direkt hier:
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch