Rolf Zimmermann definitiv neuer SVP-Kantonsrat
Die Zürcher Direktion der Justiz und des Inneren hat Rolf R. Zimmermann (SVP) aus Zumikon als neues Kantonsratsmitglied für gewählt erklärt.

Der 62-Jährige Rolf Zimmermann ersetzt Gregor Rutz, der für den zurückgetretenen Bruno Zuppiger in den Nationalrat nachrutscht.
Zimmermann war erstes Ersatzmitglied auf der SVP-Liste des Bezirks Meilen, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte. Der Vermögensverwalter und ehemalige Finanzvorstand von Zumikon war Ende 2009 schon einmal ins Kantonsparlament nachgerückt, 2011 jedoch wieder abgewählt worden.
Verhinderung von Blocher-Schwiegersohn?
Zimmermann wollte ursprünglich auf das Mandat verzichten, um Jüngeren Platz zu machen. Laut einem Bericht der NZZ wurde er von Christoph Mörgeli und Gregor Rutz jedoch gedrängt, für Letzteren nachzurutschen. Diese hätten verhindern wollen, dass Blocher-Schwiegersohn Roberto Martullo ins Kantonsparlament einzieht. Martullo sprach gegenüber der Zeitung denn auch von einer «Strafaktion» der beiden Parteimitglieder für sein Engagement für die Abzocker-Initiative.
Zimmermann selbst liess die NZZ aber wissen, dass er sich zu nichts drängen liesse. Er habe das Mandat angenommen, weil es sich mit seiner Tätigkeit als Vermögensverwalter besser vereinbaren lasse als sein bisheriges Amt als Bezirksrat in Meilen, welches er abgeben werde.
Auch Gregor A. Rutz gibt gegenüber Redaktion Tamedia an, es sei «völlig absurd» anzunehmen, er habe Zimmermann zur Annahme des Mandats gedrängt. «Ich hatte mit ihm das erste Mal Kontakt, nachdem er sich dafür entschieden hatte, das Kantonsratsmandat anzunehmen.» Dies sei auch richtig so: «Über die Frage des Nachrutschens sollen nicht scheidende Parlamentarier befinden, sondern die Wähler und die Gewählten.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch