Rückschaffung von zwei Türken gescheitert - Flugzeug kehrt um
Ende August ist die Ausschaffung zweier Türken in ihr Heimatland gescheitert. Das Flugzeug, mit dem die beiden Männer nach Istanbul gebracht werden sollten, erhielt keine Landeerlaubnis.

Die Maschine musste mit den Türken an Bord wieder in die Schweiz zurückkehren, wie Jonas Montani, Sprecher des Bundesamts für Migration (BFM), einen Bericht der «NZZ am Sonntag» bestätigte. Das Flugzeug der slowenischen Adria Airways war zuvor in Pristina gelandet, wohin fünf Ausländer ausgeschafft wurden.
Istanbul konnte jedoch nicht angeflogen werden, weil die Behörden die vorher zugesicherte Landeerlaubnis schliesslich doch nicht erteilten. Die gescheiterte Rückführung hatte insgesamt 39'000 Franken gekostet. Schon Ende Juli hatten fünf Asylsuchende nach Zürich zurückgebracht werden müssen, weil die Behörden von Gambia die Landeerlaubnis verweigert hatten.
SDA/jak/pbe
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch