Rümlanger Präsident verteidigt sein Amt
Thomas Hardegger (SP) wurde als Gemeindepräsident klar bestätigt. Die Schulbehörden präsidieren zwei Frauen.
Hardegger erreichte bei einer Stimmbeteiligung von 20,9 Prozent 548 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 363 Stimmen.
In den Gemeinderat wieder gewählt wurden die Bisherigen Paul Grünenwald (parteilos, 645 Stimmen), Thomas Hardegger (SP, 596), Heinz Lusti (SVP, 549) , Michaela Oberli (SVP, 502) und Beat Scheuber (FDP, 489). Neu wurden in den Gemeinderat gewählt: Daniel Blank (SVP) mit 543 Stimmen und Corinne Lee-Wenger (SP) mit 449 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 297 Stimmen.
Karin Rohrbach (SVP Rümlang) heisst die neue Präsidentin der Sekundarschulpflege Rümlang-Oberglatt. Sie wurde bei einem absoluten Mehr von 463 Stimmen mit 769 Stimmen klar gewählt. Rohrbach wurde auch in der Sekundarschulpflege bestätigt. Sie erreichte mit 849 die höchste Stimmenzahl, vor dem Bisherigen Ulrich Haab (SVP Rümlang, 810 Stimmen). Neu wurden in die Behörde gewählt Astrid Beloli (SP Rümlang, 742), Jérôme Schmid (SP Oberglatt, 656), und Anita Graf (SP Oberglatt, 491).
Als Überzähliger ausgeschieden und nicht gewählt wurde Wolfgang Linder (FDP Oberglatt) mit 268 Stimmen. Das absolute Mehr lag bei 400 Stimmen, die Stimmbeteiligung bei 18,4 Prozent.
Das Präsidium der Primarschulpflege Rümlang übernimmt das bisherige Behördenmitglied Barbara Altorfer (SVP). Sie erreichte bei einem absoluten Mehr von 290 Stimmen deren 406.
Die Primarschulpflege wurde im März von sieben auf fünf Mitglieder verkleinert. Gewählt wurden die Bisherigen Barbara Altorfer mit 485 Stimmen, Roland Niesper (SP, 453 Stimmen) und Silvia Pellin Wild (SP, 424).
Neu gehören der Primarschulpflege mit dem besten Resultat Irene Schindler (SVP, 506 Stimmen) und Denise Bauer (SVP, 466) an. Die Stimmbeteiligung lag bei 19,2 Prozent, das absolute Mehr bei 254 Stimmen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch