Ruhestand? Lieber noch nicht!
Dem Fachkräftemangel könnte mit neuen Pensionierungsmodellen begegnet werden. Dies wäre im Interesse vieler Pensionierter, die weiterarbeiten wollen.

«Mit 62 in die Pension und dann eine Gartenhacke als Abschiedsgeschenk? Das fehlt gerade noch!» Nils Gehrig, Direktionsmitglied bei der Axa-Winterthur, wollte keinesfalls derart abrupt aus der Arbeitswelt verschwinden. Er konnte sich mit seinem Arbeitgeber einigen: Er wird seine Führungsposition abgeben und nur noch Projektarbeit leisten – bei gleichzeitig schrittweiser Reduktion des Arbeitspensums bis zum AHV-Pensionierungsalter. Gehrig stünde auch die Möglichkeit offen, über diesen Zeitpunkt hinaus zu arbeiten – wie sein Axa-Kollege Markus Amstutz, der weiterhin einige Tage pro Monat beim Versicherer tätig ist.