
Der 83-Jährige kommt nicht zur Ruhe. Obwohl er bereits einen globalen Medienkonzern gebaut hat, greift Rupert Murdoch nun nach einem letzten grossen Juwel der Branche: Er will Time Warner mit den legendären Filmstudios, dem ausgezeichneten Pay-TV-Anbieter HBO, dem Nachrichtensender CNN sowie mehreren lukrativen Sportverträgen in sein Imperium integrieren. Ein solcher Deal wäre politisch problematisch. Murdoch erhielte die Kontrolle über rund 40 Prozent der Fernseh-, Kabel- und Filmmärkte. Die Konsumenten könnte diese Machtballung teuer zu stehen kommen.
Rupert Murdoch will die Macht um jeden Preis
80 Milliarden Dollar sind nicht genug: Das Angebot des Medienmoguls für Time Warner wurde abgelehnt – doch Rupert Murdoch ist auch bereit, überhöhte Preise zu zahlen, wenn es dem Imperium dient.