Russland bietet China Erdgas an
Während seines Staatsbesuchs hat der russische Präsident Dmitri Medwedew China die Komplettversorgung mit Erdgas angeboten. Der chinesische Präsident sprach von einer «neuen Ära» der Partnerschaft.
Russland hat China eine Komplettversorgung mit Erdgas angeboten. Von 2015 an könne Moskau die Volksrepublik mit dem Rohstoff versorgen, sagte der stellvertretende Ministerpräsident Igor Setschin bei einem Besuch in Peking. Beide Staaten vereinbarten am Montag, ihre Zusammenarbeit auf dem Energiesektor deutlich auszubauen. Der chinesische Staatspräsident Hu Jintao sprach von einer «neuen Ära» in der Partnerschaft der Nachbarländer.
Bei den während eines Staatsbesuchs des russischen Präsidenten Dmitri Medwedew unterzeichneten Abkommen geht es unter anderem um Kohle, Erdgas, Atom- und erneuerbaren Energien. Russland ist der grösste Produzent von Energie, China der grösste Verbraucher - eine enge Kooperation der beiden Staaten liegt also auf der Hand.
Nur der Preis muss noch geklärt werden
Setschin sagte laut der russischen Nachrichtenagentur Itar-Tass, sollten die Verhandlungen mit Peking über die Gasversorgung gut laufen, könnten bis Mitte kommenden Jahres Handelsverträge geschlossen werden. Abgesehen vom Preis seien seiner Ansicht nach alle wichtigen Punkte geklärt, sagte Energieminister Sergej Schmatko der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Europa ist derzeit der grösste Abnehmer für Öl und Gas aus Russland. Sowohl China als auch Russland wollen ihre Handelspartner aber diversifizieren. Die beiden Nachbarstaaten wollen ihre jahrzehntelange Rivalität überwinden und stärker zusammenarbeiten.
dapd/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch