S-Bahn zwischen Uster und Wetzikon lahmgelegt
Im Zürcher Oberland kamen am Montagabend mehrere S-Bahn-Linien zum Erliegen. Am Dienstagmorgen verkehren die Züge wieder planmässig.

Eine Fahrleitungsstörung hat am Montagabend den S-Bahn-Verkehr zwischen Uster und Wetzikon im Zürcher Oberland lahmgelegt. Die Störung dauert gemäss Angaben der Bahnverkehrsinformation bis zum Betriebsschluss in der Nacht auf Dienstag. Am Dienstagmorgen hat die SBB den Betrieb wieder planmässig aufgenommen. Die Störung im Zürcher Oberland sei behoben, teilte die SBB kurz nach 4 Uhr mit.
Passagiere der S-Bahn-Linien 5, 14 und 15 mussten zwischen Uster und Wetzikon in Ersatzbusse umsteigen. Wer von Zürich nach Rapperswil SG wollte, musste die S-Bahn der Linie 7 entlang des Zürichseeufers nehmen. Die Störung ereignete sich gemäss Bahnverkehrsinformation nach 19 Uhr.
S-Bahn sitzt ohne Klimaanlage in der Sonne
Die Fahrleitungsstörung verursachte einen temporären Stromausfall. Eine S-Bahn blieb gar mitten auf der Strecke zwischen Uster und Wetzikon stehen, wie zunächst Leser-Reporter Sandro Suter berichtete.
«Nach und nach fielen im Zug Systeme aus», erklärt Suter. «Am Anfang nur das Licht, dann auch die Klimaanlage. Und die elektrischen Türen zu den anderen Waggons gingen nicht mehr auf.» Die Passagiere seien zunächst über die Lautsprecher informiert worden, so Suter. «Aber die dritte Durchsage brach etwa in der Hälfte ab. Ab da war Schluss.»
Mitten im Grünen stand der Zug still: Eine Aufnahme des Leser-Reporters Sandro Suter. (29. Mai 2017) Video: Leser-Reporter
Nach über einer Stunde hätten Mitarbeiter die Aussentüren geöffnet und die Passagiere seien ausgestiegen. Einen Ersatzbus habe er nicht gesehen. «Aber ich hatte Glück, ein Freund hat mich abgeholt», so Suter.
Kein grossflächiger Stromausfall
Der Aufbau eines Bahnersatzes daure jeweils eine gewisse Zeit, sagte SBB-Mediensprecherin Franziska Frey auf Anfrage. Die Passagiere der S-Bahn seien schlussendlich mit einem sogenannten Interventionszug abgeholt worden. Die S-Bahn wurde abgeschleppt.
Ein Güterzug sei wegen eines Problems mit der Fahrleitung stehen geblieben. Insgesamt blieben zwei Züge auf der Strecke stecken: Der Güterzug und die S-Bahn, in der Suter sass. Zu einem grossflächigen Stromausfall sei es aber nicht gekommen. Im Raum Uster-Wetzikon seien für die betroffenen Kunden elf Kundenbetreuer im Einsatz gestanden.
SDA/mch/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch