S&P beteuert Vertrauen in Frankreichs Kreditwürdigkeit
Paris Frankreich muss nach Einschätzung der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) nicht um seine Kreditwürdigkeit fürchten: Das Land halte seit 1975 «stabil» die Bestnote «AAA», sagte die für Frankreich zuständige S&P-Leiterin Carole Sirou dem französischen Radiosender RTL am Donnerstag.
«Wir sind zuversichtlich, was diese Note angeht», so Sirou. Zu Gerüchten über eine mögliche Herabstufung wollte die Expertin sich nicht äussern. Frankreich wird bisweilen als eines der Länder genannt, die ihre Bestnote verlieren könnten, nachdem Standard & Poor's vor zwei Wochen bereits die Vereinigten Staaten auf «AA » herabgestuft hatte. Berechnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge dürfte die Neuverschuldung Frankreichs in diesem Jahr mit 5,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts deutlich unter dem Niveau der USA liegen, wo die Neuverschuldung 9,9 Prozent beträgt. Frankreich hat sich verpflichtet, die Neuverschuldung im kommenden Jahr auf 4,6 Prozent und im darauffolgenden Jahr auf drei Prozent zu drücken, die im europäischen Stabilitätspakt vorgeschriebene Höchstgrenze.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch