«Sachlich falsch, politisch nachvollziehbar»
Bundesrat Parmelin und seine Militärs hätten beim Rüstungsprojekt Bodluv fast alles richtig gemacht, sagt ein Bericht. Warum endete Bodluv trotzdem im Debakel?

Bodengestützte Luftverteidigung: Im Bild eine ältere Rapier-Feuereinheit im Kanton Schwyz. Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
«Sachlich falsch», aber «politisch nachvollziehbar» war der Entscheid von Verteidigungsminister Guy Parmelin, das Rüstungsprojekt Bodengestützte Luftverteidigung (Bodluv) zu stoppen. Zu diesem Urteil kommt Kurt Grüter, der ehemalige Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle, nach einer mehrmonatigen Administrativuntersuchung im Verteidigungsdepartement (VBS).