Weltkultur zwischen Harz und Elbe
Aus dem einst vergessenen Hinterland der DDR ist eine attraktive Touristendestination geworden – gerade für Architektur-Begeisterte: Das deutsche Bundesland Sachsen-Anhalt zeigt ein breites Spektrum.

Die Nacht war lang. Der Schlafzug CNL von Zürich nach Leipzig zwar bequem, aber doch nicht vergleichbar mit dem eigenen Bett. Dafür sind wir schon am Vormittag in Quedlinburg. Das Städtchen am Harz, bis zur Wiedervereinigung 1990 Teil der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), hat sich zu einem Publikumsmagnet mit über einer Million Besucherinnen und Besuchern pro Jahr entwickelt. Die Bausubstanz ist hier ein Wirtschaftsfaktor, denn die meisten Touristen kommen, um die alte, einzigartige Fachwerkstadt zu sehen. Solche Zeugnisse historischer Altstädte sind in Deutschland äusserst rar.