Saisonende für Robert Nilsson
Der Topskorer der ZSC Lions erlitt gegen Lugano einen Innenbandriss im Knie.
Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Die Knieverletzung, die Robert Nilsson im Startspiel gegen Lugano erlitt, ist ein Innenbandriss. Das ergab ein MRI in der Schulthess-Klinik am Sonntagmittag. Der Topskorer des ZSC fällt damit «ziemlich sicher» für den Rest der Saison aus, so Sportchef Edgar Salis.
So unerfreulich das Out für die Zürcher ist: Salis sieht es auch als Test. «Gute Mannschaften können mit so etwas umgehen», ist der 46-Jährige überzeugt, «und der ZSC besteht ja nicht nur aus Nilsson.» Luganos Vauclair, der den Schweden mit seinem Knie in der 32. Minute ausser Gefecht gesetzte, wollte der Sportchef keine Absicht unterstellen. «Für mich sah es aus wie unglücklicher Zusammenprall», so Salis.
Disziplinarische Massnahmen von der Ligajustiz kann Vauclair dennoch erwarten. Wegen eines Ellbogenchecks gegen den Kopf von Pestoni wurde gegen den 37-Jährigen ein Verfahren eröffnet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch