Samsung fordert US-Importverbot für Osram
Die Lage im hart umkämpften Markt von LED-Produkten spitzt sich zu: Samsung fordert von Osram Schadenersatz wegen mutmasslicher Lizenzverstösse – und hat gleich selber Klagen am Hals.

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat in einem Patentstreit mit der Siemens-Tochter Osram die Behörden der USA zu einem Importverbot aufgefordert. In einer Klage vor einem Bezirksgericht im Staat Delaware forderte die Konzernsparte Samsung LED wegen mutmasslicher Lizenzverstösse zudem Schadensersatz in nicht genannter Höhe von dem Münchner Unternehmen.
Der Vorstoss ist Teil eines umfassenden Rechtsstreits in dem umkämpften Markt für LED-Produkte. Der vor dem Börsengang stehende Lichtkonzern Osram hatte Anfang Juni seinerseits Samsung sowie Firmen der ebenfalls südkoreanischen LG-Gruppe wegen mutmasslicher Patentrechtsverstösse verklagt. Samsung hatte kurz darauf bereits mit einer Gegenklage gegen Osram Korea reagiert.
dapd/kpn
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch