Samsung lässt Apple-Kopie vom Stapel
Das Galaxy S II ist das neue Smartphone-Flaggschiff aus Südkorea. Wir stellen das Android-Gadget und das neue Galaxy Tab 10.1 in allen Einzelheiten vor.

Samsung hat am Mobile World Congress in Barcelona die Nachfolger des erfolgreichen Smartphones Galaxy S und des Galaxy Tab präsentiert. Das Galaxy S II folgt mit einem 1 GHz flotten Dual-Core-Prozessor und Android 2.3 Gingerbread dem Markttrend und führt somit Samsungs Android-Portfolio als neues High-End-Modell an. Beim Tablet setzt der Hersteller auf das für Tablets optimierte System Android 3.0 Honeycomb.
Galaxy S II
Das Galaxy S II verfügt über einen 4,3 Zoll grossen Super-Amoled-Plus Screen mit 800 mal 480 Pixel. Neben dem 1 GHz starken Dual-Core-Chip ist es mit Bluetooth 3.0, HSPA+ und WLAN 802.11 a/b/g/n ausgestattet. Bei einer Abmessung von 8,49 Milimeter am schmälsten Punkt unterbietet das Galaxy S II das iPhone, das 9,3 Milimeter misst.
Das Design des neuen Android-Flaggschiffs von Samsung erinnert generell stark an das Apple-Handy. Die integrierte Digicam nimmt Fotos mit maximal 8 Megapixel und Videos in Full HD-Qualität auf. Das Galaxy S II bietet darüber hinaus Near Field Communication (NFC), welches Google seit Android 2.3 unterstützt.
Auf das Betriebssytem hat Samsung die eigene Oberfläche Touchwiz mit den sogenannten Hubs für Kontakten respektive soziale Netzwerke, E-Books, Spiele und Musik aufgesetzt.
Das neue Galaxy Tab ist leichter als das iPad
Der Nachfolger von Samsungs erstem Tablet Galaxy verfügt über ein 10,1 Zoll grosses TFT-Display (1280 mal 800 Pixel) im Vergleich zum 7-Zoll-Screen des ersten Modells. Als Betriebssystem kommt Android 3.0 (Honeycomb) zum Einsatz. Auf eine eigene Benutzeroberfläche wie beim ersten Tab hat Samsung verzichtet, Nutzer erleben also Honeycomb pur wie auf dem Motorola Xoom.
Die Hauptkamera auf der Rückseite bietet wie beim Smartphone eine 8-Megapixel-Auflösung, mit der auch Full-HD-Videos aufgenommen werden können. Auf der Vorderseite befindet sich zusätzlich eine 2-Megapixel-Kamera. Bluetooth 2.1 und ein 6850mAh starker Akku sind ebenfalls an Bord. USB- oder HDMI-Anschluss fehlen. Kunden können zwischen 16 und 32 GB Speicherkapazität wählen. Das Galaxy Tab 10.1 wiegt mit 599 Gramm bei 10,9 mm etwas weniger als das iPad (ab 680 Gramm).
Das Galaxy S II soll noch im Februar in Europa auf den Markt kommen, das neue Tab 10.1 soll im März folgen. Die Preise sind vorerst noch nicht bekannt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch