Samsung spürt den Druck aus Cupertino
Der langjährige Marktführer aus Südkorea verdiente im ersten Quartal deutlich weniger: Der Gewinn von Samsung ging um 39 Prozent zurück.

Angesichts des stärkeren Wettbewerbs bei Smartphones hat der langjährige Marktführer Samsung im ersten Quartal 2015 deutlich weniger verdient. Der Überschuss ging im Jahresvergleich um 39 Prozent zurück.
Der Gewinn betrug 4,63 Billionen Won, wie der südkoreanische Konkurrent des iPhone-Produzenten Apple am Mittwoch mitteilte. Das entspricht umgerechnet rund 4,2 Milliarden Franken. Der Umsatz fiel um 12,2 Prozent auf 47,1 Billionen Won (42 Milliarden Franken).
Der Absatz von Smartphones sei im Vergleich zum vierten Quartal 2014 gestiegen, hiess es. Doch der durchschnittliche Verkaufspreis für Smartphones wie auch der Absatz von Handys und Tabletcomputern sei gesunken.
Apple hatte am Montag einen Quartalsgewinn von 13,6 Milliarden Dollar vermeldet, ein Anstieg um rund einen Drittel gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht rund 13 Milliarden Franken. Vor allem starke iPhone-Verkäufe hatten zum Gewinnsprung geführt.
SDA/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch