SBB kaufen Stadler-Züge für 420 Millionen
Die SBB erneuern die Regionalflotte für die S-Bahnen Basel, Waadtland und Tessin mit Gelenktriebzüge aus dem Thurgau.
Der Verwaltungsrat der SBB hat einen Kredit von 418,6 Millionen Franken gutgeheissen, wie die SBB mitteilt. Die SBB kaufen 32 weitere Gelenktriebzüge des Typs «Flirt» bei Stadler Rail in Bussnang TG. Diese kommen ab 2010 zum Einsatz
Die S-Bahnen RER Vaudois, Regio-S-Bahn Basel und TILO im Tessin verzeichnen gemäss SBB seit ihrer Inbetriebnahme vor bald vier Jahren stark steigende Passagierzahlen. Deshalb werde deren Angebot erweitert.
19 «Flirt»-Züge sind für das RER Vaudois bestimmt, womit das modernste SBB-Fahrzeug im Regionalverkehr erstmals in der Region Lausanne zum Einsatz kommen wird. «Flirt» steht für «Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug».
Für die Tessiner S-Bahn TILO beschafft die SBB elf weitere «Flirt»-Züge. Dies ermöglicht den Ausbau im grenzüberschreitenden Angebot der Region Lugano, Varese, Como und die direkte Verbindung zum Flughafen Malpensa. TILO hat bereits 19 «Flirt»-Gelenktriebzüge im Einsatz.
In der Regio-S-Bahn Basel dienen zwei zusätzliche «Flirt»-Züge zum Ausbau des Angebots auf der Linie S1 Basel-Frick/Laufenburg. Derzeit stehen bei der SBB 74 «Flirt»-Gelenktriebzüge im Einsatz.
SDA/grü
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch