SBB setzen über die Festtage 46 Extrazüge ein
Über Weihnachten und Neujahr rechnen die Bundesbahnen mit einem massiven Andrang auf die Wintersportorte. Auf den Strecken ins Bündnerland und ins Wallis verkehren deshalb zusätzliche Züge.

Die SBB rechnen für die Festtage mit einem Grossandrang auf die Wintersportorte. Über Weihnachten und Neujahr kommen insgesamt 46 Extrazüge ins Bündnerland und ins Wallis zum Einsatz. Die Regelzüge werden mit zusätzlichen Wagen verstärkt.
Laut SBB-Mitteilung stehen damit zwischen dem 15. Dezember und dem 6. Januar über 68'000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung. Von den 46 Extrazügen fahren 8 Züge ab Bern nach Visp/Brig, 26 verkehren zusätzlich zwischen Zürich und Chur und 12 im Wallis zwischen Lausanne oder Brig und Domodossola.
Abfahrt wenige Minuten früher
Die Extrazüge fahren wenige Minuten vor den fahrplanmässigen Verbindungen ab und garantieren somit Anschlüsse auf die Rhätische Bahn (RhB) und auf die Züge der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) sowie auf die Postautoverbindungen in die Tourismusdestinationen.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch