Champions League – YB verabschiedet sich mit einem 1:1 aus der Europacup-Saison
Die Young Boys knöpfen Manchester United ein Unentschieden ab. Mit etwas mehr Glück wäre sogar der benötigte Sieg zum allfälligen Überwintern möglich gewesen.
Versöhnlicher Abschluss für YB in der Champions League. Die Berner spielen bei Manchester United 1:1 und verabschieden sich von der europäischen Bühne. Um weiter auf ein Überwintern hoffen zu können, hätte YB einen Sieg gebraucht. Und Schützenhilfe von Villarreal bei Atalanta Bergamo. Diese Partie wurde wegen starken Schneefalls aber auf den Donnerstag verschoben und ist nun nicht mehr relevant.
YB geriet wie meist in dieser Gruppenphase früh in Rückstand. Greenwood brachte die Gastgeber, die ohne grosse Stars wie Ronaldo antraten, nach neun Minuten in Führung. YB liess sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Rieder sorgte mit einem Traumtor kurz vor der Pause für den Ausgleich. Er hämmerte den Ball aus knapp 20 Metern ins Lattenkreuz. Dabei blieb es.
Noch zwei Minuten dauert die Partie. Da ist nicht mehr viel Zeit für einen Treffer.
Gleich mehrere Flitzer halten nun die Ordnungshüter in der Nachspielzeit auf Trab. Nach kurzem Unterbruch geht es aber weiter.
Bei den Engländern geht Lingard und Mata. Iqbal und Savage kommen für sie auf das Feld.
Der junge Maier – er ist 21 Jahre alt – setzt sich gleich mal in Szene. Sein Schuss geht aber neben das Tor von Manchester.
Bei den Bernern kommt noch Maier für Elia.
YB ist hier weiterhin am Drücker und zeigt mehr als Manchester. Aber der Führungstreffer will einfach nicht fallen.
Lauper kommt für Camara.
Eine Viertelstunde bleibt den Bernern noch, das Spiel doch noch zu gewinnen. Sie halten weiter wacker mit und machen in den letzten Minuten sogar den besseren Eindruck als Manchester.
Das ist jetzt speziell. Rangnick wechselt seinen Torhüter aus. Henderson geht, Heaton kommt. Er will ihn wahrscheinlich etwas spielen sehen. Und Diallo hat den Platz auch verlassen. Shoretire ersetzt ihn.
Auch Maceiras scheitert. Alleine im Sechzehner. Das ist jetzt eine richtige Druckphase der Berner.
Corner YB, getreten von Sierro. Der Ball kommt zu Lustenberger, der es volley versucht. Er trifft den Ball aber nicht richtig und schiesst weit über das Tor.
Bei den Bernern gibt es gleich einen Dreifachwechsel. Torschütze Rieder, Siebatcheu und Aebischer haben ihre Arbeit getan. Kanga, Hefti und Sierro betreten das Spielfeld.
Shaw verlässt das Feld und macht Mengi Platz.
Elia profitiert von einem Abwehrfehler von Mata. Er macht aber zu wenig daraus und scheitert.
YB hält beim Schlagabtausch wacker mit. Die Berner zeigen weiterhin eine gute Leistung und lassen die Gastgeber nicht einfach gewähren. Faivre rettet sogar in extremis gegen Elanga.
Siebatcheu versucht es einfach mal aus der Drehung heraus. Hätte aufgehen können, tat es aber nicht.
Faivre verhindert mit seinem Eingreifen, dass die Hausherren wieder in Führung gehen. Elanga hatte die Chance für Manchester.
Weiter geht es in Manchester. Sollte YB die Partie noch drehen und tatsächlich gewinnen, wüssten die Berner nach dem Schlusspfiff noch nicht, ob sie europäisch überwintern. Grund dafür ist die Spielverschiebung in Bergamo wegen des Schneefalls. Abwarten und Tee trinken, hiesse es dann. Aber so weit sind wir ja noch nicht.
Und schon geht es in die Kabinen. Pause im Old Trafford. YB hat sich vom frühen Rückstand nicht einschüchtern lassen und ist kurz vor der Pause verdient zum Ausgleich gekommen. Mal schauen, wie das in Hälfte zwei weiter geht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.