Schawinski-Sender auf Platz 4, Energy mit Verlusten
In einem Jahr hat Radio 1 die Hörerzahl um 35 Prozent gesteigert. Drei Konkurrenten liegen deutlich vor dem Lokalsender von Roger Schawinski.

Radio 1 hat im zweiten Halbjahr 2010 seine tägliche Nettoreichweite gegenüber derselben Periode des Vorjahrs um 35 Prozent gesteigert. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Studie der Publicadata AG, wie der Sender in einer Mitteilung schreibt. Von Montag bis Sonntag erreicht Radio 1 täglich 117'000 Hörer.
Marktführer bleibt Radio 24 mit 293'000 Hörern und einer Steigerung von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Energy Zürich hat hingegen rund 9 Prozent seiner Hörer verloren (251'000). Radio Zürisee liegt mit 219 000 Hörern 5 Prozent höher als im Vorjahr.
Radio 1-Chef Roger Schawinski ist hoch zufrieden: «Ein Wachstum von einem Drittel innerhalb eines Jahres beweist, welches Potenzial Radio 1 auch in seinem dritten Jahr noch besitzt. Wir wollen mit weiteren Programminnovationen diesen Aufwärtstrend weiter verstärken.» Wesentlich zum Wachstum beigetragen hat die Ausdehnung des Sendegebietes des Lokalradios. Mit dem Erhalt der Konzession für das Sendegebiet Zürich-Glarus wuchs das Sendegebiet seit 2009 um das Fünffache.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch