Der erste Schnee ist daSo winterlich sieht Zürich gerade aus
Pünktlich zur Weihnachtszeit zeigt sich Zürich von seiner weissen Seite. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach den schönsten Schneebildern gefragt. Hier sind sie.

Dieses Jahr meint es der Advent ernst. Keine lauwarmen Temperaturen und Dauerregen. Gleich am ersten Adventstag: Schnee! Während der Kanton langsam erwacht zeigt er sein neues, weisses Kleid. Und unsere Leserinnen und Leser schicken uns ihre Winter-Impressionen. Die möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Die Bilder unserer Leserinnen und Leser
Was ist das für ein Tier auf der Dachterasse der MNG Rämibühl? Wir werden es wohl nie erfahren.

In Wald (ZH) sah es heute Morgen so aus.

«Gestern noch das Chemineéholz geschichtet und gut abgedeckt. Schwein gehabt», schreibt uns dieser Leser.

Aus Winterthur schickt uns Iona Oetiker dieses Bild, inklusive Tannenbaum.

Auch Horgen liegt unter einer Schneedecke, wie uns Silvana Robertson zeigt.

Und natürlich macht der Schnee auch vor Mettmenstetten nicht halt, beweist uns Joannes Drenth.

Diesen sichtlich erfreuten Engel schickt uns Reto Musterle.

Altstetten in weiss? Voila!

Der Weihnachtsstern leuchtet, die Sträucher sind weiss, hier lässt sich leben!

Dieses Bild erhalten wir aus Altstetten. Im Nebel die Vulcano-Türme.

Ein winterlich erleuchteter Weihnachtsbaum.

Leuchtende Schneeflocken zwischen echten Schneeflocken.

Hier schummeln wir ein bisschen, denn eigentlich wurde dieses Foto nicht in Zürich, sondern im Aargau aufgenommen. Aber schön ist es trotzdem.

Auch dieser Baum leuchtet im Schnee.

Die ersten Schneemänner (und Schneefrauen) stehen schon. «Meine Tochter war nicht zu bremsen», schreibt uns dazu Katrin Hagedorn.

Dieses Bild erreicht uns aus einer Zürcher Klinik.

Auf diesem gemütlichen Sitzplatz lässt es sich im Sommer sicher schön ausklingen.

«Happy Huskies in Weiningen» schreibt uns dieser Leser.

Auch in Weiningen freut man sich wieder aufs Schneeräumen.

Sie frieren sicher nicht – die Schafe auf dem Käferberg.

reto musterle schickt wohl diesen "sichtlich erfreuten engel", nicht der engel schickt den reto musterle. aber das ist halt so eine sache mit dem akkusativ, gell...