Schlangestehen für Mikey und Milo
Am Osterwochenende sind Besucher aus der ganzen Schweiz angereist, um die beiden Koalas im Zürcher Zoo zu sehen. Dafür nahmen sie Staus auf der Strasse und vor der Kasse in Kauf.
Die beiden Koala-Männchen Mikey und Milo haben bereits eine grosse Anhängerschaft. Die neue Australien-Anlage im Zoo Zürich wurde erst am vergangenen Mittwoch eröffnet, doch die Besucher kommen schon jetzt in Scharen auf den Zürichberg, um die pelzigen Stars zu bewundern.
Weil am Ostermontag auch das Wetter mitspielte, war der Andrang gewaltig. «Bereits das Tram zum Zoo war komplett voll, und vor Ort hat es tonnenweise Autos aus der ganzen Schweiz, die nach einem Parkplatz suchen», sagt ein Besucher aus dem Tessin zu «20 Minuten».
Tickets online bestellen und später kommen
Der Ansturm war so gross, dass der TCS am Montagvormittag eine Stauwarnung auf seiner Website publizierte: «Kantonsstrasse zwischen Fluntern - Tobelhof Stau, Verkehrsüberlastung – alle Parkplätze beim Zoo Zürich sind besetzt.» Der Stau beschränkte sich aber nicht nur auf die Strassen. Auch vor der Zoo-Kasse bildeten sich meterlange Warteschlangen.
Andreas Hohl, stellvertretender Direktor des Zoos Zürich, gibt allen Koala-Fans den Tipp, die Tickets bereits online zu kaufen. So müsse man vor Ort kaum anstehen. Zudem rät er zu einem Besuch nach 16 Uhr. «Dann nehmen die Gästezahlen erfahrungsgemäss etwas ab – aber auch dann würde ich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen», sagt Hohl zu «20 Minuten».
(Übernommen von «20 Minuten», bearbeitet von TA).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch