Schlechtes Image, gute Perspektiven
Die Schweiz bildet jährlich 2000 Informatiker zu wenig aus. Die IT-Branche hat mit Fachkräftemangel und einem verzerrten Berufsbild zu kämpfen.

Widmer
Unser Alltag ist mehr und mehr von Hard- und Software durchdrungen. Obwohl die Informatik den modernen Zeitgeist bestimmt, ist das Image des Informatikers wenig zeitgemäss: «Das Klischee des Programmierers, der sich mit Cola und Pizza hinter dem Bildschirm verschanzt, ist leider nach wie vor in vielen Köpfen vorhanden», sagt Professor Abraham Bernstein vom Institut für Informatik der Universität Zürich.