Schlierenzauer nach 47. Weltcupsieg alleiniger Rekordhalter
Gregor Schlierenzauer ist am Ziel seiner Träume: Der Österreicher feiert beim Skifliegen in Harrachov seinen 47. Weltcupsieg und ist damit alleiniger Rekordhalter.
Vor Wochenfrist auf dem Monster-Bakken von Vikersund (No) hatte Schlierenzauer die Rekordmarke des Finnen Matti Nykänen bezüglich Weltcup-Siege egalisiert. Bereits eine Woche später flog der Tiroler nun zur alleinigen Bestmarke. Schlierenzauer siegte im ersten Wettkampf am Nordhang des Teufelsbergs denkbar knapp vor dem slowenischen Skiflug-Weltmeister Robert Kranjec. Am Ende trennten die beiden Überflieger lediglich 0,3 Punkte. Platz 3 mit bereits 22,3 Zählern Rückstand sicherte sich der tschechische Lokalmatador Jan Matura, der heuer in Sapporo (Jap) seine ersten beiden Weltcup-Siege errungen hatte.
Für Simon Amman und Gregor Deschwanden endete der Wettkampf mit einer Enttäuschung. Beide Schweizer vermochten nicht an ihre Leistungen vor Wochenfrist in Vikersund anzuschliessen. Ammann, nach dem 1. Durchgang auf Platz 5 klassiert, fiel nach einem missratenen Versuch im Finaldurchgang noch in den 11. Rang zurück. Der Toggenburger kam bei der Windlotterie auf der Certak-Skiflugschanze nur auf 169,5 m. Sein Absprung passte nicht, weshalb er letztlich rund 15 Meter weniger weit als die Konkurrenten vor und nach ihm sprang. Nach vier Finalteilnahmen in Folge verpasste Gregor Deschwanden als 32. den zweiten Durchgang. Seine Anlaufgeschwindigkeit war zu gering.
Der erste Wettkampf, der wegen zu heftigen Windes am Samstag auf Sonntagmorgen verschoben worden war, musste mehrmals wegen ungünstiger Windverhältnisse unterbrochen werden. Der Start zum zweiten Skifliegen in Harrachov ist für 14 Uhr geplant.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch