Schluss mit der Geldschwemme
Die Schuldenkrise hat eine Geldflut zur Folge gehabt. Das schürt die Angst vor Inflation. Ein Verein hat daher eine bessere Idee: Vollgeld. Was hat es damit auf sich?

Seit mehr als einem halben Jahr sammelt der Verein Monetäre Modernisierung (MoMo) Unterschriften für eine Volksinitiative, die eine Vollgeldreform anstrebt. Dabei hat er jetzt prominente Unterstützung erhalten. Zwei Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF), Jaromir Benes und Michael Kumhof, haben mit Modellen ausgerechnet, was eine Vollgeldreform des Geldsystems für Folgen haben könnte. Das Resultat lautet: Weniger heftige Ausschläge der Konjunktur, die öffentlichen und privaten Schulden würden deutlich reduziert werden und es würde ein erheblicher wirtschaftlicher Wohlstand geschaffen werden. Es lohnt sich also, sich mit der Idee des Vollgeldes vertraut zu machen.